Die Misteltherapie – von der Idee zum therapeutischen Ansatz – Bericht vom Fortbildungsseminar Univ.Ass.Prof.Dr.L.Auerbach
Die anthroposophische Medizin versteht sich als Erweiterung der Heilkunst auf geisteswissenschaftlicher Grundlage, die nicht in Opposition mit der naturwissenschaftlich orientierten Medizin steht, sondern deren Forschungsergebnisse voll anerkennt. Sie wurde von dem Österreicher Dr.Rudolf Steiner (1861-1925) [...]
Kinderheilkunde und Komplementärmedizin – Bericht von der Tagung 11/2011 in Wien
Komplementärmedizinische Verfahren sind aufgrund der sanften Methoden mit nur geringen Nebenwirkungen für die Anwendung in der Pädiatrie besonders gut geeignet. Ayurvedische Therapieansätze im Zusammenhang mit ADHS (Hyperaktivitätssyndrom): Die Vedische Medizin (Veda = Wissen) zählt [...]
HNO-Kongress 2011 – Was gibt es Neues?
Jährliche Grippeimpfung: Bester Schutz für Risikogruppen - Ärzte und medizinische Fachkräfte seien daher aufgerufen, ihre Bemühungen zu intensivieren und bekannte Risikogruppen wie Menschen über 60 Jahre, chronisch Kranke, Schwangere und medizinisches Personal zur Grippe-Impfung [...]
“Hallo, hier spricht der Medizinmann”
Trotz meiner langjährigen und fundierten Ausbildung als Schulmediziner, bin ich ein Vertreter der empirischen Medizin und verwende dafür alte Techniken der Erfahrungsheilkunde und komplementärmedizinische Methoden. Der Patient/die Patientin steht mit seinen/ihren individuellen Problemen im Mittelpunkt [...]