Manualmedizin (konservative Orthopädie)
Die Manualmedizin – auch manuelle Medizin oder Chirotherapie genannt – ist eine bewährte Methode zur Diagnose und Behandlung von funktionellen Störungen des Bewegungsapparates. Sie basiert auf speziellen Handgriffen und Techniken, um Blockaden und Fehlstellungen an Gelenken, der Wirbelsäule oder der Muskulatur sanft zu lösen.
Diese Therapieform eignet sich besonders bei:
-
Wirbelsäulenbeschwerden und Rückenschmerzen
-
Blockaden im Bereich der Hals-, Brust- oder Lendenwirbelsäule
-
Gelenksschmerzen ohne strukturelle Schädigung
-
funktionellen Bein- oder Fußproblemen
-
Spannungskopfschmerzen und Schwindel mit orthopädischer Ursache
Unsere manualmedizinische Betreuung erfolgt nach den Standards der Österreichischen Ärztekammer (ÖAK) und wird nur von speziell diplomierten Ärzt:innen durchgeführt. Dabei legen wir großen Wert auf eine schonende, ganzheitliche Behandlung ohne operative Eingriffe.
Unser Ziel
Schmerzfreiheit, verbesserte Beweglichkeit und die Wiederherstellung der natürlichen Funktion des Körpers – individuell abgestimmt und mit hoher fachlicher Kompetenz.