Die Neuraltherapie ist ein ganzheitliches Behandlungsverfahren, das mit gezielten Injektionen von Lokalanästhetika (wie z. B. Procain) auf das vegetative Nervensystem wirkt. Dabei werden sogenannte Infiltrationen gesetzt – kleine, punktgenaue Injektionen, die Schmerzen lindern, Entzündungen hemmen und die körpereigene Regulation aktivieren können.

Anwendungsgebiete:

  • Akute und chronische Rückenschmerzen

  • Gelenkschmerzen (z. B. Schulter, Knie, Hüfte)

  • Kopfschmerzen, Migräne, Neuralgien

  • Muskelverspannungen

  • Narbenschmerzen & Störfeldtherapie

  • Funktionelle Beschwerden ohne klare Ursache

Behandlungsprinzip:

Die Neuraltherapie betrachtet den Körper als vernetztes System. Schmerzen oder Störungen an einem Ort können durch sogenannte Störfelder (z. B. Narben oder chronische Entzündungsherde) an anderer Stelle ausgelöst werden. Durch gezielte Infiltrationen kann dieser Kreislauf unterbrochen und der Selbstheilungsprozess angeregt werden.

Ihre Vorteile:

  • Effektive Schmerzlinderung ohne systemische Medikamente

  • Kaum Nebenwirkungen

  • Aktivierung der körpereigenen Regulation

  • Kombination mit anderen Therapien möglich